Impressum / Haftung für Inhalte / Datenschutzerklärung / Cookies

1. Impressum

Anbieter:
Wildner Coaching & Consulting GmbH

Mühlenstr. 8A

14167 Berlin
Deutschland

Handelsregister: Amtsgericht Charlottenburg – HRB 238067 B
Geschäftsführung: Grace Brassard-Monahan
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE350317439

Kontakt:

Telefon: +49 15156017539
Email: office@arnewildner.com
Website: arnewildner.com

 
Bei redaktionellen Inhalten:

Verantwortlich nach § 55 Abs.2 RStV
Inhaber: Grace Brassard-Monahan
Wildner Coaching & Consulting GmbH
Mühlenstr. 8a

14167 Berlin
Deutschland

1.1 Die Webseite von Arne Wildner enthält gegebenenfalls Links zu anderen Websites. Arne Wildner hat keinen Einfluss auf den redaktionellen Inhalt fremder Webseiten und darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten.

1.2 Die grafische Gestaltung, die Elemente sowie die Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung und Vervielfältigung sind nicht gestattet.

1.3 Genderhinweis: Sämtliche Personenbezeichnungen gelten für alle Geschlechter.

2. Haftungsausschluss (Disclaimer):

Haftung für Inhalte:

2.1 Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links:

2.2 Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

2.3 Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Quelle: https://www.e-recht24.de

3. Datenschutzerklärung

Server-Protokolldateien

3.1 Sie können unsere Webseiten grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten nutzen. Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden von Ihrem Internet-Browser Benutzerdaten übertragen und in Protokolldateien (Server-Logdateien) gespeichert. Zu diesen gespeicherten Daten gehören z.B.

– IP-Adresse
– Datum und Uhrzeit der Anfrage
– Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
– Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
– Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
– jeweils übertragene Datenmenge
– Website, von der die Anforderung kommt
– Browser – Betriebssystem und dessen Oberfläche
– Sprache und Version der Browsersoftware.

Diese Daten dienen ausschließlich dem reibungslosen Betrieb unserer Website und der Verbesserung unseres Angebots. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist nicht möglich. (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO)

Erhebung und Verarbeitung bei Verwendung des Kontaktformulars

3.2 Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Formular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Alter, Anschrift, Angaben zur finanziellen Situation, Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihr Anliegen beziehungsweise Ihre Bewerbung bestmöglich zu beantworten und zu bearbeiten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

3.3 Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.

Ihre Rechte

3.4 Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
– Recht auf Auskunft,
– Recht auf Berichtigung oder Löschung,
– Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
– Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
– Recht auf Datenübertragbarkeit.

3.5 Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

3.6 Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund

.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/

anschriften_links-node.html

SSL Verschlüsselung

3.7 Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

3.8 Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

4. Cookies & Wie du die kontrollieren kannst !

4.1 Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die im Internetbrowser eines Benutzers oder im Internetbrowser des Benutzers auf dessen Computersystem gespeichert werden. Wenn ein Benutzer eine Website aufruft, kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Benutzers gespeichert werden. Dieses Cookie enthält eine charakteristische Zeichenkette, die es ermöglicht, den Browser beim nächsten Aufruf der Website eindeutig zu identifizieren. Wir verwenden Cookies, um unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies ermöglichen es unseren Systemen auch, Ihren Browser nach einem Seitenwechsel zu erkennen und Ihnen Dienstleistungen anzubieten. Einige Funktionen unserer Website können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Diese Dienste erfordern, dass der Browser nach einem Seitenwechsel wieder erkannt wird.

4.2 Unsere Website verwendet auch Cookies, um das Surfverhalten der Besucher unserer Website analysieren zu können.

4.3 Wir verwenden Cookies auch, um Besucher auf anderen Websites mit zielgerichtetem Marketing in Bezug auf ihre Interessen anzusprechen.

4.4 Die Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage von § 15 Abs. 3 TMG (Telemediengesetz) sowie von Art. 6 Abs. 1 lit. f GDPR aufgrund unseres berechtigten Interesses an den oben genannten Zwecken.

4.5 Die so erhobenen Daten werden durch technische Maßnahmen pseudonymisiert. Eine Verknüpfung der Daten mit Ihrer Person ist daher nicht möglich. Die Daten werden nicht zusammen mit anderen personenbezogenen Daten, die Sie betreffen, gespeichert. Sie haben das Recht, dieser Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach Maßgabe von Art. 6 (1) lit. f GDPR durch Kontaktaufnahme mit uns aus Gründen, die sich auf Ihre persönliche Situation beziehen. Cookies werden auf Ihrem Computer gespeichert. Sie haben somit die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies.

Wie du Kontrolle über deine Cookies behalten kannst:

4.6 Durch entsprechende technische Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie das Speichern von Cookies und die Übertragung der darin enthaltenen Daten verhindern. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit wieder gelöscht werden. Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass Sie dadurch möglicherweise nicht in vollem Umfang von allen Funktionen dieser Website Gebrauch machen können.

4.7 Über die folgenden Links erfahren Sie, wie Sie in den gängigen Browsern Cookies verwalten (oder unter anderem deaktivieren) können:

Chrome Browser: https://support.google.com/

accounts/answer/61416?hl=de

Internet Explorer: https://support.microsoft.com/en-us/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies

Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/en-US/kb/enable-and-disable-

cookies-website-preferences

Safari: https://support.apple.com/

guide/safari/manage-cookies-and-website-data-sfri11471/mac

Nutzung von Vimeo

4.8 Unsere Website nutzt die Funktion von Vimeo LLC zur Einbettung von Vimeo-Videos. (Vimeo, LLC, 555 West 18th Street, New York 10011. „Vimeo“).

4.9 An den Vimeo-Server werden dabei Daten Ihres Browsers bzw. Ihres Endgerätes übermittelt. Es wird dabei auch übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben.

4.10 Für die mit dem Abspielen eines Videos verbundene Verwendung von Daten Ihres Browsers bzw. Endgerätes verweisen wir auf die Datenschutzhinweise des Anbieters. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und Hinweise zum Datenschutz durch Vimeo finden Sie unter https://vimeo.com/privacy.

Facebook Custom Audiences

4.11 Weiterhin verwenden unsere Webseiten die Remarketing-Funktion „Custom Audiences“ der Facebook Inc. („Facebook“). Dadurch können Nutzern der Website im Rahmen des Besuchs des sozialen Netzwerkes Facebook oder anderer das Verfahren ebenfalls nutzende Websites interessenbezogene Werbeanzeigen („Facebook-Ads“) dargestellt werden. Wir verfolgen damit das Interesse, Ihnen Werbung anzuzeigen, die für Sie von Interesse ist, um unsere Angebote für Sie interessanter zu gestalten. Aufgrund der eingesetzten Marketing-Tools baut Ihr Browser automatisch eine direkte Verbindung mit dem Server von Facebook auf. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Verwendung der Daten, die durch den Einsatz dieses Tools durch Facebook erhoben werden und informieren Sie daher entsprechend unserem Kenntnisstand: Durch die Einbindung von Facebook Custom Audiences erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Webseite unseres Internetauftritts aufgerufen haben, oder eine Anzeige von uns angeklickt haben. Sofern Sie bei einem Dienst von Facebook registriert sind, kann Facebook den Besuch Ihrem Account zuordnen. Selbst wenn Sie nicht bei Facebook registriert sind bzw. sich nicht eingeloggt haben, besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter Ihre IP-Adresse und weitere Identifizierungsmerkmale in Erfahrung bringt und speichert.

4.12 Die Deaktivierung der Funktion „Facebook Custom Audiences“ ist für eingeloggte Nutzer unter 

https://www.facebook.com/ds/

preferences/?entry_product=ad

settings_screen oder 

https://www.facebook.com/

settings/?tab=ads#_=_ möglich.

4.13 Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Facebook erhalten Sie unter https://www.facebook.com

/about/privacy

Nutzung von GoogleMaps

4.14 Unsere Website nutzt die Funktion der Google Inc. für die Einbettung von Google Maps (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“), die geografische Informationen und interaktive Karten visuell darstellt. Google erhebt, verarbeitet und nutzt auch Daten über Besucher der Website, wenn sie Seiten mit eingebetteten Google Maps aufrufen.

4.15 Weitere Informationen zu den von Google erhobenen und verwendeten Daten, Ihren Rechten und Ihrer Privatsphäre finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter https://www.google.com

/privacypolicy.html Sie haben auch die Möglichkeit, Ihre Einstellungen im Datenschutzzentrum zu ändern, so dass Sie die von Google verarbeiteten Daten verwalten und schützen können.

4.16 Ihre Daten können auch in die USA übermittelt werden. Die Übermittlung von Daten an die USA ist Gegenstand einer Angemessenheitsentscheidung der Europäischen Kommission. Sie haben das Recht, dieser Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach Maßgabe von Art. 6 (1) lit. f GDPR durch Kontaktaufnahme mit uns aus Gründen Ihrer persönlichen Situation, zu diesem Zweck müssen Sie die JavaScript-Anwendung in Ihrem Browser deaktivieren. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen der Website, wie z.B. die interaktive Kartendarstellung, vollständig nutzen können.